top of page

"Daumen mal Pi plus Angst" – so wurden früher oft Heizungen dimensioniert.

Auch heute werden noch viele Heiz- und Kühlsysteme falsch dimensioniert. Eine Gebäudesimulation gibt Aufschluss darüber, was tatsächlich benötigt wird. Dadurch lassen sich bei der Errichtung enorme Kosten einsparen und der Betrieb optimieren. Die Simulation gibt zudem Aufschluss darüber, wie sich architektonische Maßnahmen auf den Energiehaushalt auswirken.


Anergienetz (Kalte Fernwärme) - ein innovatives Wärmeversorgungssystem! Mit niedrigen Übertragungstemperaturen nahe der Umgebungstemperatur bietet es sowohl Wärme als auch Kälte um unterschiedliche Gebäude autark und klimafreundlich zu versorgen. 💚🌱 #Anergienetz #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Gemeinschaft


Der Schlüssel zur optimalen Lösung liegt in einer ganzheitlichen Planung. Neben den Investitionskosten müssen auch die Betriebs- und Wartungskosten sorgfältig bewertet werden. Nur so können langfristig effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft realisiert werden.

Diagramm LCC (life cycle cost)

1
2
bottom of page